BIM

Sie lesen den Originaltext

Ich wünsche eine Übersetzung in:

Haynsparkbrücke

Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

B_Haynsparkbrücke
© LSBG

Projekt
Erneuerung der Haynsparkbrücke

Art der Maßnahme
Grundinstandsetzung einer Fußgängerbrücke

Vorhabenträger
Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG)

Ansprechpartner
Heinrich Beaupoil,
E-Mail: heinrich.beaupoil@lsbg.hamburg.de


BIM-Schwerpunkte und Besonderheiten


Erste Modellierungserfahrungen

  • Variantenuntersuchung mit Unterstützung durch fotorealistische Visualisierungen
  • Nutzung einer gemeinsamen Datenplattform (CDE [Common Data Environment])
  • Entwicklung erster Brückenmodelle und Verfeinerung der Anforderungen

Erste BIM-Erfahrungen in der Bauphase und dem Betrieb

  • Nutzung des Brückenmodells für die Ausschreibung und die Ausführung
  • Modellbasierte Abrechnung
  • Dokumentation des Baufortschritts im As-built-Modell
  • Nutzung des Modells im Betrieb und der Unterhaltung

Download

B_Tabelle Haynsparkbrücke
© LSBG

Erneuerung der Haynsparkbrücke

Tabelle: BIM-Anwendungsfälle

Mehr
1 von