Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärdensprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.
Quelle: BIM-Hamburg
Newsletter von BIM.Hamburg vom 27.03.2025
Liebe Leserinnen und Leser,
es ist wieder Zeit für einen Einblick in die Aktivitäten von BIM.Hamburg!
Wir berichten von den interessanten Veranstaltungen „BIMwerker“ mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr und „BIM im Straßenbau“ mit der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende.
Unser BIM-Pilotprojekt B5/A1 für Grundinstandsetzungen einer Brücke und eines Straßenabschnittes ist erfolgreich abgeschlossen worden. Zudem gibt es Fortschritte bei der Digitalisierung der Bauwerksprüfung mit modellgestützter Schadensaufnahme.
Die Prozesse für die Ausschreibung und Vergabe von BIM-Planungsleistungen wurde genauer beleuchtet und eine Marktumfrage durchgeführt.
Außerdem informieren wir über den aktuellen Stand bei den Forschungsprojekten BIMBreitband und Connected Urban Twins.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns über Ihr Interesse an den Entwicklungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) in Hamburg.
BIM Breitband: BIM-basierte Zustimmungs- bzw. Genehmigungsverfahren für den Breitbandausbau
Leistungsfähige Breitbandnetze zum Informations- und Wissensaustausch sind für Wirtschaft und Gesellschaft von hoher Bedeutung. Um den Netzausbau zu beschleunigen, sollen Zustimmungs- und Genehmigungsverfahren optimiert und digitalisiert werden.
Connected Urban Twins: BIM-basierte Abstimmungsplattform für Großveranstaltungen
Die BIM-basierte Abstimmungsplattform für Großveranstaltungen soll die notwendigen Prozesse effizienter und nachhaltiger gestalten und die Kommunikation sowie die Planung, Koordination und Durchführung von Veranstaltungen zwischen den Beteiligten verbessern.