Wind 3 15°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Header Image

Mandant Logo

BIM | Building Information Modeling

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • bim
  • BIM.Hamburg
    • Übersicht
    • BIM.Hamburg
    • Organisation
    • Gremienarbeit
    • Was ist BIM? Gründe für BIM?
    • Ziele und Handlungsfelder
    • Veranstaltungen
    • Digitalstrategie/Koalitionsvertrag
    • Arbeitsweise von BIM.Hamburg
    • Ministerielle Zusammenarbeit
  • BIM-Leitstellen
    • Übersicht
    • BIM-Leitstellen
    • BIM-Leitstelle Hafen und PM Standards
    • BIM-Leitstelle Tiefbau
    • BIM-Leitstelle Hochbau
    • BIM-Leitstelle Vermessung, Daten & Grundlagen
    • BIM-Leitstelle Bahnbau
    • BIM-Leitstelle Forschung & Lehre
  • BIM-Projekte
  • Standardisierungsprojekte

    • Übersicht
    • Anwendungsfälle
    • Objektkataloge
    • Rahmendokumente
    • Qualitätsmanagement
    • Digitale Bausteine
  • Erfahrungsberichte
    • Übersicht
    • Das As-built Modell in der Praxis
    • Variantenuntersuchung unterstützt durch BIM
    • Neue Köhlbrandquerung
    • Ersatzneubau der Ellerholzschleusenbrücken
    • SmartBridge
    • Projektportfolio
    • U5 Ost
  • Aktuelles
  • Download

Gremienarbeit

Anwendungsfälle
 

Anwendungsfälle

Die Erläuterung von BIM-spezifischen Leistungen und Prozessen erfolgt in Form von Anwendungsfällen.

Gremienarbeit

Objektkataloge
 

Objektkataloge

Neben dem kooperativen Miteinander aller Planungsbeteiligten und der modellbasierten Planung steht das I – die Information – bei BIM im Mittelpunkt. Es ist von großer Bedeutung die Informationen strukturiert zu sammeln.

Gremienarbeit

BIM-Leitfaden
 

Rahmendokumente

Für die Einführung von BIM in der Freien und Hansestadt Hamburg wurden Rahmendokumente verfasst, die die Grundlagen für Inhalte von BIM-Projekten liefern und gültig für alle Akteure sind.

Gremienarbeit

Qualitätsmanagement
 

Qualitätsmanagement

Zur Verwendung der im digitalen Bauwerksmodell enthaltenen Informationen sind diese neben einer sinnvollen Strukturierung auf ihre Gültigkeit sowie Korrektheit kontinuierlich zu prüfen.

Digitale Bausteine

Digitale Bausteine
 

Digitale Bausteine

Hard- und Software sind wichtige Komponenten für BIM.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • hamburg.de