Workshop BIM im Straßenbau
Im Februar 2025 hat die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) in enger Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) Bedarfsträger:innen, Realisierungs- und Leitungsträger:innen sowie die Hamburgische Ingenieurkammer-Bau und den Bauindustrieverband Hamburg Schleswig Holstein e.V. zu einem Workshop zum Thema BIM im Straßenbau eingeladen.

Eine dem Workshop vorgelagerte Online-Umfrage hat ergeben, dass sich schon viele Organisationen mit der BIM-Methode beschäftigen und immer mehr Digitalstandards vorliegen, es aber an Verbindlichkeiten und der konsequenten Umsetzung mangelt.
Damit an den Bemühungen auf Bundesebene hinsichtlich einer einheitlichen Einführung der Arbeitsmethode BIM auch in der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) angesetzt werden kann, ist ein Umsetzungskonzept BIM für Infrastrukturvorhaben in der FHH angedacht. Der durchgeführte Workshop bildet mit seinem kooperativen Ansatz hierfür eine elementare Grundlage.
Kirsten Pfaue, Amtsleiterin Mobilitätswende Straßen, richtete das Grußwort an die zahlreich erschienenen Teilnehmer:innen und wies auf die Bedeutung von BIM im Zuge der steigenden Anzahl von erforderlichen Infrastrukturprojekten in der FHH in den kommenden Jahren hin.
Ein Stimmungsbild unter den Teilnehmenden hat gezeigt, dass ein grundsätzlicher Wille zur Anwendung von BIM vorhanden ist, aber eine verbindliche Einführung der Methode mit einheitlichen Standards gewünscht wird.
In zwei Workshopphasen wurden in Kleingruppen Zukunftsvisionen für BIM im Straßenbau entwickelt, Hindernisse für das Erreichen der Vision identifiziert und Lösungsvorschläge erarbeitet.

Um die Vorteile von BIM langfristig im Straßenbau bestmöglich nutzen zu können, wurden folgende Maßnahmen identifiziert:
- Herstellen von Verbindlichkeiten bei der Anwendung der Methode BIM
- Einführung weiterer behördenübergreifender Standards
- Schaffung einer zentralisierten Datenplattformen/Datenhaltung
- Initiierung von mehr Pilotprojekten
- Förderung des Erfahrungsaustausches
In diesem Jahr wird durch die BVM und dem LSBG ein weiterer Workshop zu BIM im konstruktiven Ingenieurbau organisiert. Auch diese Workshopergebnisse werden in das Umsetzungskonzepts BIM für den Infrastrukturbereich der FHH einfließen.
BIM.Hamburg hält Euch auf dem Laufenden.